Die Jugendgruppe des Projekts unter der Leitung der Kinderpsychologin Sofiia Pishta startete am 6. April 2024 ihre regelmäßige Arbeit.
Sofiia Pishta ist medizinische Psychologin, Kunsttherapeutin, Teilnehmerin des internationalen Ausbildungsprogramms für Gestaltberatung und Mitglied der Nationalen Psychologischen Vereinigung der Ukraine, Fachbereich „Stress und Psychotrauma“. Im Jahr 2022 kam sie mit ihrem Kind als Schutzsuchende aus der Ukraine nach Hamburg.
Ziel dieses Kurses ist es, Kinder im Alter von 12 bis 17 Jahren, die aufgrund des russischen Angriffs auf die Ukraine vorübergehend in Deutschland Zuflucht gefunden haben, mental, emotional und intellektuell zu fördern und sie als Gemeinschaft zu vereinen.
Die Gruppe schafft einen „Kreis des Vertrauens“, in dem die Teilnehmenden lernen, Vertrauen in sich selbst und in die Welt um sie herum zu entwickeln, aktuelle Herausforderungen zu teilen und gemeinsam Lösungen zu finden. Der Kurs unterstützt die Anpassung an neue Lebensumstände, stärkt die Kommunikationsfähigkeit und vermittelt Strategien zur Bewältigung von Stress, Mobbing und Ängsten.
Gemeinsam mit ihrer Kursleiterin gestalten die Kinder einen kreativen Raum, der auf Sicherheit, Respekt, gegenseitiger Unterstützung, Freundschaft und Fürsorge basiert.
Die Treffen finden wöchentlich am Samstagnachmittag statt und dauern 3 bis 4 Stunden. Die Gruppe arbeitet mit Methoden wie Kunsttherapie, Playback-Theater, Storytelling und praktischen Selbsthilfetechniken. Ziel ist es, Spontaneität, kreative Anpassungsfähigkeit und emotionale Intelligenz zu fördern sowie gesunde Beziehungen und Freundschaften aufzubauen.
Mit Liebe und Fürsorge für die Kinder, tiefer Verbundenheit zur Heimat Ukraine und großer Dankbarkeit gegenüber Deutschland wachsen wir gemeinsam, lernen voneinander und gestalten eine sichere, hoffnungsvolle Zukunft – wir leben!