Nikolausfest für ukrainische Kinder
Es war ein besonderer Tag für die ukrainischen Kindern und ihre Familien!Bereits zum dritten Mal feierte der KinderClub Feine Ukraine das Nikolauskonzert in der Bucerius Law School. Dieses Jahr durften rund 350 Kinder und Eltern ein unvergessliches Fest erleben. Es wurde gefeiert, gebastelt, getanzt und gesungen, und auch für Süßigkeiten und Getränke war bestens gesorgt. […]
Weihnachtsfeier im Pflegeheim
Das Weihnachtsfest kommt nicht von allein, aber man kann es mit Herz und Einsatz „mit den eigenen Händen“ gestalten. Seit Mai leitet Marina Bürki einen Deutschkurs für die ukrainischen Bewohner des Pflegeheims Moosberg. Um ihre Fortschritte im Spracherwerb zu zeigen, präsentierten die Kursteilnehemr einen humorvollen Theatersketch mit dem Titel „Zahnklinik“ – selbstverständlich auf Deutsch. Nach […]
Sofiia und ihre Kinder
Die Jugendgruppe des Projekts unter der Leitung der Kinderpsychologin Sofiia Pishta startete am 6. April 2024 ihre regelmäßige Arbeit. Sofiia Pishta ist medizinische Psychologin, Kunsttherapeutin, Teilnehmerin des internationalen Ausbildungsprogramms für Gestaltberatung und Mitglied der Nationalen Psychologischen Vereinigung der Ukraine, Fachbereich „Stress und Psychotrauma“. Im Jahr 2022 kam sie mit ihrem Kind als Schutzsuchende aus der […]
T-Shirts für Verteidiger
Boxershorts, T-Shirts, Socken — alltägliche Dinge, die so selbstverständlich scheinen, dass man sich kaum vorstellen kann, dass der Mangel daran zu einem großen Problem werden könnte. Doch in Spitälern und Stabilisierungspunkten in der Ukraine herrscht ein akuter Mangel an genau diesen einfachen Kleidungsstücken. Verwundete Soldaten müssen nach der Evakuierung in saubere Unterwäsche umgekleidet werden. Doch […]
U-Girls rocken am St.Pauli
Die U-Girls haben beim jährlichen Kinderrockfestival in Hamburg das Publikum mit einem großartigen Auftritt begeistert. Unter der liebevollen Leitung von Alisa Voronetzka, der Chorleiterin des Kinderchors „Hamburger Sonnenblumen“, nehmen die Mädchen seit zwei Jahren Gesangsunterricht und haben schon bei vielen Konzerten auf der Bühne gestanden. Mit jedem Auftritt wachsen ihr musikalisches Können, ihr Selbstvertrauen und […]
Kulturelle Brücken
Unsere kreativen Teams, der ukrainische Chor Malvy und die ukrainische Volkstanzgruppe Barvy, werden immer häufiger zu kulturellen Events eingeladen. Fast jedes Wochenende haben sie die Möglichkeit, ihre Talente an verschiedenen Orten in Hamburg zu präsentieren und werden dabei stets mit herzlichem Applaus empfangen. Es erfüllt uns mit großer Freude, durch diese Auftritte kulturelle Brücken zu […]
Konzert zum Tag der Unabhängigkeit der Ukraine am 24.08.24
Der dritte Unabhängigkeitstag der Ukraine seit Beginn des großen Krieges war eine tief emotionale und bedeutungsvolle Veranstaltung, die Hoffnung, Dankbarkeit und Solidarität mit sich brachte. Für viele Ukrainer, die in Hamburg Zuflucht gefunden haben, war dieser Tag ein kostbarer Moment des Innehaltens – eine Gelegenheit, unsere Heimat zu ehren, den Verlust zu reflektieren und das […]
Alltagsdeutsch für ukrainische Bewohner des Pflegeheims
Seit Mai erhalten die ukrainischen Bewohner des Pflegeheims Moosberg wöchentlich Unterricht in Alltagsdeutsch. Die ehrenamtliche Kursleiterin Marina Bürky hat dieses Projekt mit der freundlichen Unterstützung der Spendenaktion „Glückspfennig“ der Beschäftigten von Airbus umgesetzt. 16 aus der Ukraine geflüchtete Menschen mit Behinderung nehmen an diesem Projekt teil. Sie haben keinen Anspruch auf einen Integrationssprachkurs, da sie […]
Wir beim Forum WIR-2024
Wir sind stolz, mit unseren beiden Vereinen, Feine Ukraine e.V. und SC FU e.V., am Forum WIR in Hamburg teilgenommen zu haben! Der produktive und inspirierende Austausch mit anderen Initiativen und Organisationen, die sich für Integration, Gleichstellung und Demokratie in Hamburg engagieren, hat uns bereichert. Unsere Arbeit erfüllt uns jeden Tag mit dem Gefühl, etwas […]
RTL Bericht über den kriegsverletzten Vitaliy
Vor Kurzem wurde auf dem deutschen Sender RTL ein Bericht über den ukrainischen Soldaten Vitaliy Ryasny veröffentlicht, der zur Behandlung nach Hamburg kam, nachdem er schwere Verletzungen am Bein und Arm durch einen Raketenangriff im Jahr 2022 erlitten hatte. Vitaliy hat mehr als zehn Operationen hinter sich, aber es gelang nicht, sein Unterbein zu retten. […]
Zweiter Jahrestag des massiven Angriffes Russlands
Vor zwei Jahren am 24.02.22 um 04:30 morgens hat sich das Leben in ein „Vorher und Nachher“ gespalten. Für unzählige Ukrainer existiert kein „Vorher“ mehr. Gestern auf dem Rathausplatz in Hamburg wurden die Plakate mit Geschichten von ukrainischen Kindern und Jugendlichen, die durch den russischen Angriff ums Leben kamen, ausgestellt. Während der großen Rede vor […]
Den Opfern ihre Identität zurückgeben
Seit dem Beginn der umfassenden Aggression der Russischen Föderation gegen die Ukraine wurde neben der erfolgreichen Verteidigung und dem Schutz der Zivilbevölkerung eine weitere Herausforderung festgestellt. Die ukrainischen Behörden sollten Identifizierung der unbekannten Toten (Opfern des Krieges) sowie die Spurensicherung (zwecks Ermittlung der Kriegsverbrechen) gewähren. Nach der Befreiung von Butscha, bei der die Schicksale zahlreicher […]